Alfa Romeo erhält erneut zwei Design-Preise!
Mehr als 55.000 Leser des Fachmagazins AUTO BILD haben ihre Stimme beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ [1] abgegeben. Dabei wurde Alfa Romeo unter insgesamt 37 Automobil-Marken zum Sieger in den Kategorien „Kompaktwagen“ und „Mittelklasse“ in der Design-Wertung gewählt. Die traditionelle italienische Marke zählte auch in der Vergangenheit schon regelmäßig zu den Gewinnern der Studie.
Mit dem außergewöhnlichen und edlen Design räumt Alfa Romeo in vielen internationalen Design-Wettbewerben regelmäßig Preise ab. So wurde das im hauseigenen Centro Stile Alfa Romeo entwickelte Design der Alfa Romeo Giulia mit dem „Red Dot Award"[2] und dem „Compasso d'Oro"[3] ausgezeichnet, zwei der weltweit renommiertesten Design-Preise. Der Alfa Romeo Stelvio, der erste SUV der Marke, setzte sich beim Design-Wettbewerb „autonis“ [4] der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ durch.
Der neue Alfa Romeo Tonale kann sich ebenfalls bereits jetzt mit Siegerpokalen von Design-Wettbewerben schmücken. So gewann das kompakte SUV den „Car Design Award“ [5] und wurde von den Lesern des britischen Magazins AUTO EXPRESS auf Platz 1 beim „Readers‘ Choice Design Award“ [6] gewählt.
Die Gewinne in Wettbewerben dieser Art unterstreichen immer wieder die lobenswerte Arbeit der Designer von Alfa Romeo.
Jetzt einen der Gewinner Probe fahren!
Alfa Romeo Giulia: 2.0 Turbo 16V, 206 kW (280 PS), AT8, Q4, 8,4-7,6 l/100 km, 190-171 g/km**
Alfa Romeo Giulia: 2.2 Diesel 16V 154 kW (210 PS), AT8, Q4, 5,7-5,3 l/100 km, 150-139 g/km**
Alfa Romeo Stelvio: 2.0 Turbo 16V 147 kW (200 PS), AT8-Q4, 9,2-8,4 l/100 km, 208-189 g/km**
Alfa Romeo Stelvio: 2.0 Turbo 16V 206 kW (280 PS), AT8-Q4, 9,1-8,3 l/100 km, 206-186 g/km**
Alfa Romeo Stelvio: 2.9 V6 Bi-Turbo 375 kW (510 PS) AT8-Q4, 11,8 l/100 km, 267 g/km**
Alfa Romeo Stelvio: 2.2 Diesel 16V 140 kW (190 PS) AT8-Q4, 6,5-5,9 l/100 km, 171-154 g/km**
Alfa Romeo Stelvio: 2.2 Diesel 16V 154 kW (210 PS) AT8-Q4, 6,5-5,9 l/100 km, 171-154 g/km**
Alfa Romeo Tonale: 1.5 T Hybrid 96 kW (130 PS), 6,2-6,7 l/100 km, 142-130 g/km*
** Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
Quellen:
[1] Quelle: AUTO BILD 17/2022 vom 28. April 2022
[2] Quelle: https://de.red-dot.org/
[3] Quelle: http://www.adi-design.org/compasso-d-oro.html
[4] Quelle: Quelle: „auto, motor und sport“ 23/2020 vom 22.10.2020
[5] Quelle: http://cardesignaward.org
[6] Quelle: www.autoexpress.co.uk