fb-pixel

Der neue Peugeot 408: Modernes Design und eine ansprechende Fastback-Silhouette

Der neue Peugeot 408: Modernes Design und eine ansprechende Fastback-Silhouette

Mit dem neuen Peugeot 408 unterstreicht die französische Marke einmal mehr die Kreativität und das innovative Gespür des gesamten Teams. Als erster Fastback im C-Segment, sowohl in der Geschichte der Marke, als auch auf dem Automarkt, sticht der Newcomer schon jetzt deutlich hervor. Die Highlights des neuen 408 sind das moderne Design und neueste Technologien, die sich auf Leistung und effiziente Elektrifizierung konzentrieren und instinktives Fahren ermöglichen.

Auf den ersten Blick fällt direkt die katzenhafte Silhouette ins Auge, welche durch scharfe Linien und einen Kühlergrill, der in der Farbe der Karosserie gehalten ist und sich somit in die Frontpartie einfügt, hervorgehoben wird. Das Modell wird durch einen starken und dynamischen Charakter ausgezeichnet. Die markanten 20-Zoll-Räder hinterlassen einen bleibenden Eindruck und auch die für Peugeot typische Lichtsignatur an der Front, sowie die drei „LED-Krallen“ am Heck fügen das neue Modell perfekt in die Palette der Löwenmarke ein. Untermalt wird dieser einheitliche Look durch das Markenemblem, welches fließend in die Frontpartie eingearbeitet ist.

Der Peugeot 408 weist eine Gesamtlänge von 4,69 m und eine Radstandlänge von 2,79 m auf. Ein großzügiger Kofferraum mit einem Volumen von 536 Litern, kann durch Umklappen der Rücksitzbank sogar auf 1.611 Liter vergrößert werden. Dies verbessert je nach Motor und Felgen die aerodynamische Effizienz mit einer reduzierten Frontfläche (SCx ab 0,661 m2) und einem Cx ab 0,295 (vorbehaltlich der Homologation).

Der neue PEUGEOT 408 wird in 6 Farben erhältlich sein:

  • Obsession Blau (neue Farbe)
  • Titanium Grau (neue Farbe)
  • Artense Silber (nur für die Allure & Allure Pack-Ausstattung
  • Elixir Rot
  • Perlmutt Weiß
  • Perla Nera Schwarz

 

Die Insassen und besonders die Fahrer/innen können sich auf die neueste Generation des PEUGEOT i-Cockpit® freuen. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualität des Innenraums und der Konnektivität mit den neuesten Technologien, um das Fahr- und Reiseerlebnis noch intuitiver zu gestalten. Insgesamt 30 Fahrerassistenzsysteme sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis und unterstützen den Fahrspaß. Sechs Kameras und neun Radargeräte unterstreichen den hohen Sicherheitsstandard und unterstützen in jeder Situation.

Weitere Assistenzsysteme sind unter anderem:

  • Adaptiver Geschwindigkeitsregler ACC mit STOP&GO-Funktion (serienmäßig für Hybrid-Varianten, Verbrennervarianten serienmäßig ab Ausstattungsniveau Allure Pack).
  • Night Vision (zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar, optional ab Ausstattungsniveau GT), das vor Fußgängern oder Tieren auf der Fahrbahn warnt, bevor sie im Fernlicht erscheinen.
  • Toterwinkelassistent (serienmäßig ab Allure Pack): Überwachung des toten Winkels mit großer Reichweite (75 Meter).
  • Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert (warnt beim Rückwärtsfahren vor einer Gefahr in der Nähe), serienmäßig ab Allure Pack.

 

Mit zwei aufladbaren Plug-In-Hybridversionen², mit 132 kW (180PS) und 165kW (225 PS), sowie einem Verbrennermotor möchte Peugeot in die neue Ära starten. Alle Motorisierungen sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 gekoppelt. Eine vollelektrische Version wird einige Monate später folgen.

²HYBRID 225 e-EAT8: Zweirad-Antrieb / Kombination aus einem 180 PS (132 kW) starken PureTech-Motor und einem 81 kW starken Elektromotor, gekoppelt mit dem Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8 / (Bestellöffnung ab Herbst 2022)

²HYBRID 180 e-EAT8: Zweirad-Antrieb / Kombination aus einem 150 PS starken PureTech-Motor (110 kW) und einem 81 kW starken Elektromotor, gekoppelt mit dem Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8 / (Bestellöffnung ab Herbst 2022)

Die Lithium-Ionen-Batterie der beiden Plug-In-Hybrid-Versionen* hat eine Kapazität von 12,4 kWh und eine Leistung von 102 kW. Es stehen zwei Arten von Ladegeräten zur Verfügung: ein serienmäßiger einphasiger On-Board-Charger mit 3,7 kW und ein optionaler einphasiger On-Board-Charger mit 7,4 kW.

Die Ladezeiten von 0 auf 100 Prozent liegen bei circa:

  • An einer 22-kW-Wallbox und mit dem einphasigen 7,4-kW-Bordladegerät in 1 Stunde und 55 Minuten vollständig aufgeladen.
  • An einer verstärkten Green‘Up®-Steckdose (3,7 kW) und mit dem einphasigen 3,7-kW-Bordladegerät in 3 Stunden und 50 Minuten vollständig aufgeladen.
  • An einer Standardsteckdose (1,8 kW) und mit dem einphasigen On-Board-Ladegerät (3,7 kW) dauert das vollständige Aufladen etwa 7 Stunden und 5 Minuten.

 

In Deutschland ist die maximale Ladeleistung einphasig im privaten Bereich i. d. R. auf 4,6 kW begrenzt. An öffentlichen Ladepunkten sind bis zu 7,4 kW möglich.

Das Thema Effizienz war während der gesamten Entwicklung ein großes Anliegen aller Beteiligten.Aerodynamischen Maßnahmen, Gewichtsreduzierung und schadstoffarmen Motoren spiegeln die Wichtigkeit und die Umsetzung des Themas wider.

Bis zum Marktstart müssen sich die Peugeot-Enthusiasten und Liebhaber des neuen Modells noch bis Anfang 2023 gedulden.

28.10.2022: Der neue Peugeot 408 ist ab sofort bestellbar.

 


PEUGEOT 408 gewinnt ,,WOW Car of the Year'' Award.

Rüsselsheim, 11.01.2023: Peugeot gewinnt mit seinem neuesten Modell, dem neuen Peugeot 408, den diesjährigen ,,WOW Car of the Year'' Award in der Kategorie SUV. Carwow, das Online-Vergleichsportal für Neuwagen, vergab dieses Jahr erstmals diesen Award. Aus insgesamt 55 Fahrzeugen, die im Jahr 2022 auf den Markt gekommen sind, konnte der Peugeot 408 das Experten-Team überzeugen. Geachtet wurde vor allem auf Antrieb, Design, Interieur, Praxistauglichkeit und Preis.


Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, (kombiniert) PEUGEOT 408 mit 1.2 l PureTech 130 95 kW (130 PS): 6,1-6,0; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 138-136

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, (kombiniert) PEUGEOT 408 HYBRID 180 e-EAT8 mit 132 kW (180 PS): 1,2 – 1,1; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 26; Energieverbrauch in kWh/100 (kombiniert): 14,7 – 14,6

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, (kombiniert) für PEUGEOT 408 HYBRID 225 e-EAT8 mit 165 kW (225 PS): 1,2; CO2-Emissionen in g/km: 28 – 26 (kombiniert); Energieverbrauch in kWh/100 (kombiniert): 14,7 – 14,4 

*Für alle Benzinversionen stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da diese entsprechend der europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden sind. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

Kontakt

Close
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.*