fb-pixel

Renault Master E-Tech

Der neue Renault Master E-Tech wurde mit einer neuen 52-kWh-Batterie ausgestattet. Dieser ermöglicht eine höhere Reichweite von bis zu 238 Kilometern. Innerhalb von 45 Minuten kann der Transporter mit dem neuen 22-kW-Bordgerät Energie für bis zu 50 Kilometern tanken. An einer Wallbox mit 3,7 kW kann der Stromspeicher in 10 Stunden auf 80 Prozent Ladung kommen. Die Batterie liefert Energie für einen 56 kW / 76 PS Elektromotor.

Der neue Master E-Tech ist in 13 Versionen erhältlich. In drei verschiedenen Längen und zwei verschiedenen Höhen, sowie in den Gesamtgewichten von 3,1-3,5 Tonnen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch eine dritte Höhenvariante hinzukommen.

Das Modell eignet sich perfekt als Basis für Pritschen-, Kipper- oder Kofferraumaufbauten. Das Ladevolumen beträgt bis zu 20 Kubikmeter. Nach Markstart wird Renault den Master auch mit einem Gesamtgewicht von 3,8 Tonnen anbieten.

Der Master E-Tech ist bestellbar mit bis zu zwölf Verzurrösen. Dies dient zur Sicherung der Ladung. Durch den rutschfesten Boden wird der Ladebereich zusätzlich gesichert und geschützt.

Die Hecktür kann bis zu 270° geöffnet werden. Der integrierte Magnet ermöglicht auch, dass die Tür geöffnet bleibt, bis alles verladen ist. Durch die Einparksensoren hinten und die zusätzliche Kamera am Heck lässt sich das Fahrzeug leichter einparken. Das Automatikgetriebe und die Licht- und Regensensoren tragen dazu bei, dass es für den Fahrer jederzeit eine entspannte Fahrt wird.

Der Master E-Tech ist serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausgestattet. Die Traktionskontrolle (ASR), Untersteuerkontrolle und der Berganfahrassistent sind 3 weitere Systeme, die die Fahrt erleichtern.

Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt!

 


Master E-Tech: Stromverbrauch kombiniert: 39,5-29,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) gemäß WLTP*

*Werte gemäß WLTP* (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Kontakt

Close
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.*