21.03.23

Alpine A110
Die Alpine A110 ist eine Stil-Ikone. Er steht schick und sportlich da.
Durch moderne Design-Elemente, wie ein durchgängiger flacher Unterboden und ein Heckspoiler, wird die Aerodynamik und die Stabilität verbessert.
18-Zoll-Leichtmetallfelgen von Fuchs runden den Look ab.
(Diese sind nur für das Model A110 S verfügbar.)
Die Karosserie und der Unterboden sind komplett aus Aluminium.
Dies wird genietet und geschweißt, um dadurch mehr Stabilität zu erzielen.
Man kann aus 22 brandneue Karosseriefarben der Alpine-Geschichte wählen. Diese werden dann mit Leichtmetallrädern und Bremssätteln in verschiedenen exklusiven Oberflächen kombiniert.
Es sind mehrere Fahrmodi vorhanden: Normal, Sport und Track. Das Doppelkupplungsgetriebe sorgt für sanfte und schnelle Gangwechsel.
Die Alpine A110 schafft mit ihren 252 PS bis zu 250 km/h auf der Rennstrecke. Ähnlich wie die A110 GT. Sie hat 300 PS und schafft auch bis zu 250 km/h. Die A110 S dagegen schafft mit ihren 300 PS sogar bis zu 275 km/h.
Durch die Aufhängung an doppelten Querlenkern lässt sich die Alpine leichter durch die Kurven lenken. Die Brembo Bremsen sorgen dafür, dass ein optimaler Bremsweg erzielt wird. Die 110 GT ist mit blauen Bremssätteln ausgestattet. Des Weiteren ist im GT eine Sportauspuffanlage verbaut, sowie ein GT-Schriftzug am Heck angebracht.
Das Alpine Multimedia-System mit seinem 7-Zoll Touchscreen hat viele Multimedia Funktionen: Android Auto, Apple CarPlay, Screen Mirroring, Navigation und Entertainment. Durch die Alpine Telemetrics im kann man anhand technischer Daten (Leistung, Drehmoment, Turbodruck, Öl und Reifentemperatur) die Performance auf der Strecke in Echtzeit verfolgen.
Im Komfort Paket sind 6-Fach verstellbare Komfort-Sportsitze, Sérac-Felgen und 18-Zoll Aluminium Sportpedale verbaut.
In der GT sind die Sitze wahlweise in schwarzem oder braunem Leder erhältlich.
Des Weiteren sind Einparkhilfen vorne und hinten, sowie eine Rückfahrkamera verbaut. Zusätzlich sorgt das Focal-Audiosystem mit vier Lautsprechern für einen klaren und satten Klang. Wer möchte und guten Sound liebt, kann zusätzlich umrüsten auf Focal Premium mit einem integrierten Subwoofer.
Mit der A110 R (Gesamtverbrauch kombiniert: 7,0-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 160-153 g/km; CO₂-Klasse: F.)* erweitert Alpine sein Portfolio um ein neues Spitzenmodell: Der kompromisslose Sportler kann ab sofort zum Preis von 103.000 Euro geordert werden. Mit weniger Gewicht, mehr Down Force und höherer Spitzengeschwindigkeit positioniert Alpine die Variante noch stärker Richtung Rennsport.
Alpine 110 siegt bei ,,Best Cars 2023'': Bereits zum fünften Mal gewinnt die Alpine 110 die Auszeichnung ,,Best Car'' in der Kategorie Sportwagen G und verteidigt damit den Titel. Es ist eine Auszeichnung der Zeitschrift ,,auto, motor und sport''. Die Teilnehmenden konnten aus 422 Modellen ihre Favoriten für das Jahr 2023 in dreizehn verschiedenen Fahrzeugkategorien wählen.
Mit der Auszeichnung zum „Best Car 2023“ verlängert die A110 ihre lange Liste an internationalen Automobilpreisen, darunter die Wahl zum „Sports Car of the Year 2020“ und zum „Best Car 2022“.
Alpine A110: Gesamtverbrauch* (l/100 km): kombiniert: 6,7.
CO2-Emissionen* kombiniert (g/km): 152.
Alpine A110 S: Gesamtverbrauch* (l/100 km): kombiniert: 6,8;
CO2-Emissionen* kombiniert (g/km): 153; CO₂-Klasse: E.*
Alpine A110 GT, Benzin, 221 kW: Gesamtverbrauch* (l/100 km): kombiniert: 6,8.
CO2-Emissionen* kombiniert (g/km): 153; CO₂-Klasse: E.*
A110 R: Gesamtverbrauch kombiniert: 7,0-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 160-153 g/km; CO₂-Klasse: F.*
*Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen werden nach einer geregelten Standardmethode zertifiziert. Es ist für alle Hersteller identisch und ermöglicht den Vergleich von Fahrzeugen. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt von der Fahrzeugnutzung, der Ausrüstung und dem Fahrstil des Benutzers ab. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor