28.11.23

Dacia präsentiert den neuen Dacia Duster
Mit der Neuauflage des Dacia Duster präsentiert Dacia schon die dritte Modellgeneration der Allrad-Ikone. Seit 2012 repräsentiert der Familien-SUV die Marke wie kein zweites Modell und vereint die markentypischen Merkmale Robustheit, Outdoor-Spirit und die Konzentration auf das Essentielle.
Nach dem Debüt in 2010 und dem Start der zweiten Modellgeneration in 2017, hat Dacia mit dem neuen Modell nicht nur das Design neu erfunden. Unter dem Motto „Eco-Smart: nachhaltiger denn je und erschwinglich wie immer“ kombiniert der neue Dacia Duster den Einsatz von mehr Recyclingmaterialien mit einer neuen Antriebseinheit. Es ist die Premiere des Dacia Duster Hybrid.
Dacia möchte die Erfolgsgeschichte des Duster fortführen. In 13 Jahren wurden 2,2 Millionen Einheiten produziert. In Deutschland wurden davon 240.000 Einheiten zugelassen.
Seine Beliebtheit und Qualität wurden nicht nur durch mehr als 40 verliehene Auszeichnungen bestätigt – Der Dacia Duster wurde im Jahr 2022 zum meistverkauften SUV in Europa im Privatmarkt über alle Segmente hinweg ernannt.
Das Design: Innen und Außen
Das Design des neuen Dacia Duster verfolgt weiterhin eine klare Philosophie: „Alles Wesentliche, keine Kunstgriffe“. Das markante Aussehen sticht weiterhin direkt ins Auge, hinzukommen ein robuster SUV-Charakter und eine neue Designsprache. Der neue Duster wird optisch von einem Band umschlossen, was die Robustheit und Dynamik des Modells hervorhebt.
Das Interieur ist ebenso clever und praktisch wie modern. Wesentliche Funktionen, die ihren Zweck erfüllen sind verbaut, ohne den Fokus vom Wesentlichen abzulenken: Das Autofahren. Beispielsweise ist ein neues 10,1-Zoll-Zentraldisplay (ab der Ausstattungslinie „Expression“) im Winkel von zehn Grad dem Fahrerplatz zugewandt, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.
Als erstes Serienmodell wird in dem neuen Dacia Duster das Material Starkle® verarbeitet, welches zu 20 Prozent aus recyceltem Polypropylen besteht und völlig lackfrei ist, was den Kohlenstoff-Fußabdruck des Produktionsprozesses verringert.
Mehr Performance durch die CMF-B-Plattform
Auf der CMF-B-Plattform bietet der neue Duster mehr Platz für Passagiere und Gepäck als die beiden Vorgänger, ist aber nur etwas länger. Der moderne Aufbau minimiert Vibrationen und Fahrgeräusche und erhöht dabei den Fahrkomfort und Fahrspaß.
Die CMF-B-Plattform ermöglicht darüber hinaus die Elektrifizierung des neuen Duster, da Mild-Hybrid- und Voll-Hybrid-Antriebe integriert werden können.
Geländetauglichkeit
Mit dem neuen Dacia Duster lässt sich auch anspruchsvolles Gelände zuverlässig meistern. Die 4x4 Version steigert die Eigenschaft noch weiter. Der neue Duster in der 4x4-Version ist mit der neuen Terrain Control ausgestattet, die fünf Fahrmodi bietet:
- AUTO: Das Getriebe verteilt die Kraft automatisch zwischen Vorder- und Hinterachse, je nach Bodenhaftung und Drehzahl der Räder.
- SNOW: Optimiert das Fahrverhalten auf glatten Straßen mit spezifischen ESP- und Anti-Schlupf-Einstellungen.
- MUD/SAND: für wechselndes Terrain.
- OFF-ROAD: Bietet Höchstleistung in schwierigem Gelände, ähnlich dem 4x4 „Lock“-Modus des aktuellen Duster. Dazu kommt jedoch der zusätzliche Vorteil, dass das Drehmoment automatisch und bedarfsgerecht je nach Bodenhaftung und Geschwindigkeit auf die Vorder- und Hinterräder verteilt wird.
- ECO: Senkt den Kraftstoffverbrauch durch Regulierung der Leistungsabgabe von Antrieb und Klimaanlage sowie eine optimale Verteilung des Drehmoments auf die Vorder- und Hinterräder.
Umfangreicher Schutz & Widerstandsfähige Materialien
Ein großzügiger Unterfahrschutz, Seitenschutzverkleidungen, Radhausverkleidungen sowie die vorderen und hinteren Stoßfänger bilden einen durchgehenden Schutzgürtel. Auch der Innenraum ist sehr strapazierfähig dank ausgewählter, qualitativ hochwertiger Materialien.
InNature-Zubehör
Für alle Naturfreunde ist das Sleep Pack als Zubehör erhältlich. Eine herausnehmbare 3-in-1-Box hält ein in weniger als zwei Minuten ausklappbares Doppelbett, einen Ablagetisch und Stauraum bereit.
Außerdem bietet der neue Dachgepäckträger mit bis zu 80 Kilogramm Traglast genug Möglichkeiten, Outdoor-Materialien zu transportieren.
Neue Antriebseinheiten
Der neue Dacia Duster wird erstmals mit einem Hybrid-Motor vorgestellt. Er erzeigt eine Gesamtleistung von 103 kW/140 PS. Das Modell umfasst einen 4-Zylinder-Benzinmotor mit 1,6 Liter Hubraum und 69 kW/94 PS, zwei Elektromotoren (ein 36 kW/49 PS starkes E-Aggregat und einen Hochspannungs-Startergenerator) sowie ein kupplungsloses Multi-Mode-Automatikgetriebe mit vier Fahrstufen für den Verbrennungsmotor und zwei Fahrstufen für den Elektromotor. Die rekuperative Bremsstrategie, die Batteriekapazität von 1,2 kWh bei einer Spannung von 230 Volt und die hohe Effizienz des Getriebes ermöglichen es, in der Stadt bis zu 80 Prozent der Zeit rein elektrisch zu fahren. Hierdurch sinkt der Verbrauch um 20 Prozent (gemischter Zyklus) bis 40 Prozent (Stadtzyklus). Darüber hinaus startet das Fahrzeug immer im Elektromodus.
Außerdem präsentiert Dacia erstmals einen Duster TCe 130. Es werden ein 3-Zylinder-Benzinmotor der neuen Generation mit 1,2 Liter Hubraum, Turboaufladung und Arbeitsprinzip nach dem Miller-Zyklus mit einem 48-Volt-Startergenerator kombiniert. Dieser unterstützt den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen und senkt den Durchschnittsverbrauch und die CO2-Emissionen um etwa zehn Prozent . Das Fahrzeug fährt reaktionsfreudiger und geschmeidiger durch den neuen Antriebsstrang. Das rekuperative Bremssystem lädt die 0,8-kWh-Batterie auf, ohne dass dies für den Fahrer spürbar ist. Dacia kombiniert den TCe 130 in den Versionen 4x2 und 4x4 mit einem 6-Gang-Getriebe.
Natürlich darf auch eine ECO-G 100 Variante nicht fehlen. Im Autogas-Betrieb stößt der neue Duster ECO-G 100 im Durchschnitt zehn Prozent weniger CO2 aus als ein vergleichbares Benzinmodell. Mit seinen beiden Tanks, die zusammen 100 Liter fassen (50 Liter Benzin und 50 Liter Autogas) kann er bis zu 1.300 Kilometer weit fahren4.
Mehr Technologie und Intelligenz
Der neue 10,1-Zoll-Infotainment-Touchscreen gehört ab der Linie „Expression“ zur Serienausstattung und ist mit den beiden Multimediasystemen „Media Display“ und „Media Nav Live“ kompatibel.
Das vollwertige Infotainmentsystem „Media Control“ in der Ausstattung „Essential“ ist vollständig vom Lenkrad aus bedienbar. Außerdem verfügt der neue Dacia Duster über Native Konnektivität, ein Digitales Kombiinstrument und eine Smartphone-Halterung.
Zusätzlich ist für den neuen Duster eine Vielzahl neuer Fahrerassistenzsysteme verfügbar, um die neuesten europäischen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Herausragender Komfort
In seinem Segment bietet der neue Dacia Duster das beste Preis-Raum-Verhältnis in seinem Segment. Der Wechsel auf die CMF-B-Plattform hat im Innenraum mehr Platz geschaffen. Außerdem liegt der Kofferraumboden niedriger und die Kofferraumöffnung ist breiter und höher.
Hinzukommen zahlreiche neue Komfortelemente, die den Fahrspaß deutlich erhöhen.
Lackierungen im Outdoor-Stil
Freuen Sie sich auf sieben Lackierungen, die für den neuen Dacia Duster zur Auswahl stehen und den Outdoor-Charakter widerspiegeln: Neben der Launchfarbe Sandstone sind dies die Metallic-Töne Zeder-Grün, Perlmutt-Schwarz, Terracotta-Braun und Dolomit-Grau sowie die Uni-Lackierungen Arktis-Weiß und Safari-Grüngrau.
Die Serienausstattungen
- Duster Essential: Media Control, feste Dachreling, sechs Airbags, Einparkhilfe hinten und mehr.
- Duster Expression: Essential + 17-Zoll-Leichtmetallräder, digitales 7-Zoll-Kombiinstrument, zentraler 10,1-Zoll-Touchscreen mit Infotainmentsystem Media Display, Smartphone-Integration über Apple CarPlay™ und Android Auto™, Rückfahrkamera und mehr.
- Duster Extreme: Expression + modulare Dachreling, abwaschbare MicroCloud-Polsterung, Gummifuß- und Kofferraummatten, Klimaautomatik, YouClip 3-in-1-System, kupferbraune Dekorelemente innen und außen sowie vieles mehr.
- Duster Journey: Expression + 18-Zoll-Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, elektrische Parkbremse, induktive Smartphone-Ladefläche, Infotainment-System Media Nav Live mit vernetzter Navigation, Arkamys 3D Sound System mit sechs Lautsprechern und mehr.
Dacia Duster HYBRID 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 114; CO2-Klasse: C.*
Dacia Duster TCe 130 4x4: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 137; CO2-Klasse: E.*
Dacia Duster TCe 130: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 124; CO2-Klasse: D.*
Dacia Duster ECO-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,1 (6,5); CO2-Emission kombiniert (g/km): 127 (147); CO2-Klasse: D (E).*
*Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
3Im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor mit gleicher Leistung.
4Nach WLTP-Prüfverfahren.