13.02.22

Der neue Alfa Romeo Tonale
Das gesamte Erscheinungsbild des Tonale stellt eine Kombination aus prestigeträchtigem Erbe und Blick in die Zukunft dar. Der Newcomer sorgt mit seinem innovativen und exklusiven Innenraum für Wohlbefinden und einen hohen Komfort an Bord.
Äußere Merkmale
Direkt ins Auge stechen bei dem neuen SUV die Leichtmetallfelgen im Fünfloch-Design, das Kombiinstrument in der teleskopartig ausgeführten Instrumententafel, das Drei-Speichen-Sportlenkrad und die Scheinwerfer mit jeweils drei halbrunden Leuchten. Mit stolzen 4,53 Meter Länge, 1,84 Meter Breite und 1,60 Meter Höhe ist der Tonale auf den Straßen ein echter Blickfang.
Mit dem neuen Modell greift Alfa Romeo auch historische Merkmale anderer Fahrzeug-Ikonen auf: So erinnert beispielsweise die Seitenlinie an das Coupé Alfa Romeo Giulia GT und der Wechsel aus vollen und eleganten Volumen auf den Seiten verweist auf den Alfa Romeo 8C Competizione. Eine weitere Hommage an diesen Verkaufsschlager wird durch die umlaufende Heckscheibe deutlich.
Auch die Scheinwerfer erfüllen die Erwartungen in vollem Umfang: Es erwarten Sie dreiteilige Scheinwerfer mit adaptiver Voll-LED-Matrix, sowie adaptives Fahrlicht, welches das Abblendlicht an die Geschwindigkeit und die jeweiligen Straßenbedingungen anpasst. Die Rückleuchten nehmen die gleichen Designmerkmale wie die vorderen Scheinwerfer auf und bilden somit eine Sinuskurve, welche das Heck des Fahrzeugs vollständig umschließt.
An der Fahrzeugfront sticht der neu gestaltete, wie schwebend anmutende Kühlergrill hervor, welcher nicht mehr Teil des Stoßfängers, sondern als eigenen markantes Element abgetrennt ist.
Der Innenraum
In Anlehnung an die Rennhistorie von Alfa Romeo, ist das Cockpit auf den Fahrer ausgerichtet: Sämtliche Bedienelemente sind bequem und komfortabel zu erreichen. Die gesamte Gestaltung umschreibt, mit welcher Liebe zum Detail und mit welch hoher Qualität die unterschiedlichsten Materialien verarbeitet wurden. Dabei stehen der Komfort und das sportliche Fahrvergnügen unverkennbar im Mittelpunkt. Die kühle Solidität des Aluminiums, vereint mit der Wärme und Weichheit von Leder und Alcantara bildet einen angenehmen Kontrast, in welchem sich vor allem großstädtische und dynamische Kunden wohlfühlen.
Ein direktes Lenkgefühlt wird durch das kleine Sportlenkrad hervorgehoben. Dank den ergonomisch geformten Sitzen, ist ein hoher Komfort, auch bei längeren Strecken garantiert.
Innovative Technologie
Als besonderes Highlight und als weltweit erstes Fahrzeug bietet der neue Alfa Romeo Tonale die Technologie eines Non-Fungible Token (NFT). Darunter versteht man ein fälschungssicheres, digitales Zertifikat, welches auf dem Blockchain-Konzept basiert und die wichtigsten Etappen im Leben des Fahrzeugs aufzeichnet und das beispielsweise als Nachweis für die ordnungsgemäße Wartung des Fahrzeugs verwendet werden kann. Diese Innovation hebt abermals den Wandel und den Schritt in die Zukunft der italienischen Marke hervor. Außerdem haben die Hersteller in dem neuen Modell den Sprachassistenten Amazon Alexa integriert. Diese Neuerung umfasst nicht nur eine Sprachsteuerung, sondern der Fahrer kann unter anderem von unterwegs Produkte auf die Einkaufsliste setzen, die Zustellung von Paketen abrufen oder ein Hausautomationssystem steuern.
Das Infotainmentsystem verfügt über zwei große Displays (Gesamtgröße: 22,5 Zoll) mit Multitasking-Benutzeroberfläche.
Selbstverständlich steht die neue Technologie auch vollumfänglich im Dienste der Sicherheit und des Komforts: Dank fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS), wird autonomes Fahren der Stufe 2 ermöglicht. Damit das Zusammenspiel zwischen Fahrer, Fahrzeug und Verkehr einwandfrei funktionieren, wurden zahlreiche innovative Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme integriert:
- Intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung (IACC)
- erweiterter Spurhalteassistent
- Autonome Notbremsassistent
- Müdigkeitsassistent
- Totwinkelassistent
- Hintere Querbewegungserkennung
- hochauflösende 360°-Kamera
Die „Alfa Connect Services“ bieten dem Fahrer des neuen Alfa Romeo Tonale innovative Konnektivität sowie zahlreiche Dienste aus den Bereichen Sicherheit und Komfort:
- „My Navigation“: Applikationen für die Suche nach Adressen und Sonderzielen, Echtzeitmeldungen zu Verkehr, Wetter und Geschwindigkeitskontrollen
- „My Remote“: Fernsteuerung per Smartphone oder Smartwatch, Ortung, Kontrolle
- „My Wi-Fi“: Die Internetverbindung des Fahrzeugs mit bis zu acht Endgeräten nutzen
- „My Assistant“: Bei einer Kollision oder im Notfall kann das Callcenter von Alfa Romeo verständigt werden. Bei einem Unfall wird der Anruf automatisch getätigt.
- „My Car“: Überwachung der technischen Parameter „Send & Go“: Ein Ziel aus dem Smartphone wird an das bordeigene Navigationssystem gesendet
- „My Theft Assistance“: Alarm bei einem Diebstahlversuch
- „My Fleet Manager“: Applikation für das Flottenmanagement
Moderne Elektrifizierung
Um auch weiterhin mit der Konkurrenz mithalten zu können und dabei dennoch der DNA der Marke treu zu bleiben, soll die moderne Elektrifizierung den Schritt in die Zukunft weiter vorantreiben, ohne dabei die Grundwerte der Marke aus den Augen zu verlieren. Das Hauptkriterium dabei ist, die Sportlichkeit neu zu erfinden und auch im Rahmen der Elektrifizierung weiter beizubehalten. Dabei soll ebenfalls der Fahrspaß im Vordergrund stehen.
Der neue Alfa Romeo Tonale bietet zwei Stufen der Elektrifizierung, ohne dabei den Umweltschutz zu vernachlässigen: Hybrid und Plug-in-Hybrid.
Die Plug-In-Hybrid-Version des Tonale ist mit dem Allradantrieb Alfa™ Q4 ausgerüstet, der optimale Traktion für sicheres Fahren selbst auf Schnee und Eis gewährleistet. Die Kombination aus Verbrennungsmotor an der Vorderachse und Elektroaggregat an der Hinterachse überträgt effizient hohe Drehmomente.
Neue Ausstattungsstrategie
Insgesamt vier Varianten stehen dem Kunden zusammen mit dem neuen Tonale zur Verfügung:
- SUPER
- SPRINT (betont die Sportlichkeit)
- TI (hebt die Eleganz hervor)
- VELOCE (vereint Leistung und Sportlichkeit)
Rüsselsheim, Oktober 2022: Der neue Alfa Romeo Tonale gewinnt den Design Preis ,,autonis.''
Die Leser des ,,auto motor und sport'' wählen den Tonale zur ,,Besten Design-Neuheit 2022'' in der Kategorie kompakte SUV / Geländewagen. Der neue Alfa Romeo Tonale Hybrid kombiniert Turbobenziner und Elektromotor. Es ist das erste Modell der Marke mit elektrifiziertem Antrieb und setzte sich mit 30,2 Prozent der Stimmen deutlich durch.
November 2022: Das Modell Tonale Plug-In Hybrid (PHEV) ist seit dem 21.11.2022 bestellbar.
Der neue Tonale ist der effizienteste der Marke Alfa Romeo. Rein Elektrisch beträgt die Gesamtreichweite bis zu 80 Kilometer. Er hat eine Leistung von 206 kW (280 PS). Der Kraftstoffverbrauch des neuen Plug-In Hybrides ist extrem sparsam und gleichzeitig sinken auch die Emissionswerte. Unter Verwendung des bordeigenen Ladegerätes (Ladestrom von 7,4 Kilowatt) ist die Batterie in weniger als 2,5 Stunden vollständig aufgeladen. Der Vierradantrieb des neuen Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 kombiniert die vom Verbrenner angetriebene Vorderachse mit dem vom Elektromotor realisierten Hinterradantrieb.
Vier neue Software-Funktionen werden im neuen Alfa Romeo Plug-In Hybrid angeboten und erweitern damit die Alfa Connect-Dienste; E-Control - ermöglicht die Steuerung verschiedener elektrischer Funktionen, darunter Laden und Klimatisierung, online über die Applikation My Alfa Connect.
Dynamic Range Mapping zeigt den noch verbleibenden Radius bei elektrischem Fahren an, sowohl auf der Karte des bordeigenen Navigationssystems als auch in der My Alfa Connect Applikation.
Charging Station Finder zeigt im Navigationssystems und in der Applikation My Alfa Connect die nächstgelegenen öffentlichen Ladestationen an.
My eCharge gestattet in der My Alfa Connect Applikation den direkten Zugriff auf Angebote von Free2Move eSolutions für Laden an öffentlichen und privaten Stationen. My eCharge weist den Weg zu öffentlichen Ladestationen, überprüft die Lademethoden und visualisiert den Ladeverlauf, nimmt Zahlungen vor und steuert die eigene Wallbox. So lässt sich regeln, wie viel Strom verbraucht werden soll beziehungsweise, ob der Ladestrom erhöht, verringert, aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Zwei Ausstattungslinien und Version EDIZIONE SPECIALE zum Marktstart:
Der Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 ist das neue Spitzenmodell der Baureihe. Zur Wahl stehen die Ausstattungsvarianten TI – mit Schwerpunkt auf Stil und Eleganz – und VELOCE, die besonders sportlich konfiguriert ist. Zusätzlich ist zum Marktstart der exklusive Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 EDIZIONE SPECIALE zu haben. Das Sondermodell bietet eine breite Palette an technologischen Inhalten insbesondere zur Konnektivität. Die erweiterte Ausstattung wird ergänzt durch Einsätze in Titan-Optik an der Karosserie, spezifische Plaketten auf den Kotflügeln, auch mit dem Schriftzug Tonale, sowie 20-Zoll-Leichtmetallräder, aus Metall gefertigten Pedalen und rot lackierte Bremssättel von Brembo®.
Alfa Romeo Tonale SPRINT 1.5 T 96 kW (130 PS) 48V-Hybrid 15 kW: Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 6,2-5,4 (WLTP), CO2-Emissionen kombiniert 139-129 g/km.; CO₂-Klasse: D-E.*
Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 206 kW (280 PS):Energieverbrauch (gewichtet): 21,2-24,3 kWh Strom/100 km plus 1,3 - 1,7 l Benzin/100 km; CO₂-Emission 29,- - 38,7 g/km; CO₂-Klasse: B;
Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8 - 7,6 l/100 km; CO₂-Klasse: E-F, elektrische Reichweite (EAER) 63 km.*
Alfa Romeo Tonale Ti 1,6 VGT-D 96 kW (130 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 5,9-5,3 l/100 km* (WLTP); CO2-Emissionen (kombiniert): 156-140 g/km; CO₂-Klasse: E-F.*
*Die hier angegebenen Werte wurden auf Basis des neuen WLTP-Testverfahrens gemäß Verordnung 2017/1151 ermittelt und werden auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen. Die Werte werden freiwillig angegeben und sind nicht mit den bereits genannten offiziellen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerten nach NEFZ zu verwechseln. Die angegebenen CO2-Emissionswerte beziehen sich jeweils auf die Spannbreite zwischen der Version des Fahrzeugs mit der höchsten und der niedrigsten Ausstattung.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die CO2-Emissions- und Kraftstoffverbrauchswerte unterliegen einer ständigen Aktualisierung und werden dem aktuellen Entwicklungsstand angepasst. Die aktuellen Werte erhalten Sie auch bei Ihrem offiziellen Händler in dem von Ihnen gewählten FCA Netz. In jedem Fall sind die offiziellen CO2-Emissions- und Kraftstoffverbrauchswerte zu jedem vom Kunden gekauften Fahrzeug den Fahrzeugdokumenten zu entnehmen. Die für die Berechnung von Steuern und Fahrzeugkosten ggf. relevanten CO2-Emissions- und Kraftstoffverbrauchswerte entnehmen Sie ebenfalls der Fahrzeugdokumentation oder sprechen Sie Ihren offiziellen FCA Händler an. Der angegebene CO2-Emissions- und Kraftstoffverbrauchswert bezieht sich auf die Versionen des Fahrzeugs mit den höchsten und niedrigsten Werten. Diese Werte können sich mit der Konfiguration je nach gewählter Ausstattung und/oder Reifengröße ändern. Die CO2-Emissions- und Kraftstoffverbrauchs-Homologationswerte entsprechen nicht den Werten im tatsächlichen Fahrbetrieb. Letztere hängen von zahlreichen Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs ab.
Textquelle und Bild: https://www.media.stellantis.com/de-de/alfa-romeo