20.06.24

Neuer-C3-Aircross-zwei-Modelle

Der neue Citroën C3 Aircross: Robust stilvoll und vielseitig

Markantes Design und hohes Maß an Personalisierung
 Citroën hat den neuen C3 Aircross vorgestellt, einen B-SUV, der mit robustem Design, stilvollen Details und vielseitigen Funktionen beeindruckt. Das neue Modell zeichnet sich durch eine markante Frontpartie mit LED-Scheinwerfern, einem breiten Kühlergrill und auffälligen Schutzleisten aus, die seine robuste Optik unterstreichen. Zudem bietet der C3 Aircross ein hohes Maß an Personalisierung mit verschiedenen Farboptionen und Dachdesigns. Das Design ist auf Individualisierung ausgelegt, mit zahlreichen Farboptionen und verschiedenen Dachvarianten, die den persönlichen Geschmack der Kunden ansprechen sollen. Der neue C3 Aircross teilt die gleiche Design-DNA, das gleiche Versprechen von Platz und Komfort sowie den Ehrgeiz mit dem neuen C3. 

Auf dem ersten Blick besticht der neue C3 Aircross durch kantige und muskulöse Designelemente. Dazu fällt die hohe und horizontale Motorhaube direkt ins Auge, welche das auffällige Citroën-Logo perfekt in Szene setzt. Die geänderte Dimension auf eine Länge von 4,39 Meter wirkt sich vor allem auf den Platz im Innenraum positiv aus. 

Komfort und Flexibilität im Innenraum 
Im Innenraum setzt der C3 Aircross auf Komfort und Funktionalität. Er verfügt über ein neues Infotainmentsystem mit einem 10-Zoll-Touchscreen, das nahtlos mit Smartphones integriert werden kann. Die flexible Innenraumgestaltung bietet mit bis zu sieben Sitzen viel Platz und kann durch umklappbare Rücksitze und einen verschiebbaren Kofferraumboden erweitert werden. Diese Vielseitigkeit macht den C3 Aircross ideal für unterschiedliche Alltagssituationen, vom Einkauf bis hin zu längeren Reisen und erleichtert das Familienleben. Die Bodenfreiheit und die erhöhte Sitzposition sorgen für mehr Komfort beim Fahren.

 Umfassende Fahrerassistenzsysteme 
Der C3 Aircross ist mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen. Dazu gehören ein Spurhalteassistent, ein Aufmerksamkeitsassistent und ein automatischer Notbremsassistent. Diese Technologien unterstützen den Fahrer und tragen dazu bei, das Fahren sicherer und stressfreier zu gestalten. Zusätzlich sorgt die verbesserte Federung für eine angenehme Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. 

Leistungsstarke und effiziente Antriebsoptionen 
Unter der Motorhaube bietet der C3 Aircross leistungsstarke und effiziente Antriebsoptionen. Diese wurden entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz zu bieten, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für SUV-Liebhaber macht. 

Ein erschwingliches Multi-Energie-Angebot 
Der neue B-SUV von Citroën basiert auf der Smart-Car-Plattform, die er mit dem Kleinwagen C3 teilt. Diese Plattform ist von Anfang an optimal für elektrische Antriebe ausgelegt und macht den C3 Aircross zukunftssicher im Hinblick auf die Energiewende. Neben den traditionellen Verbrennungsmotoren bietet der C3 Aircross erstmals auch einen Hybridantrieb an, der den Einstieg in die Elektromobilität erleichtert und perfekt auf die Anforderungen dieses Fahrzeugsegments abgestimmt ist. Darüber hinaus wird es auch eine kostengünstige, vollständig elektrische Variante geben, die in Europa produziert wird, was den Zugang zu umweltfreundlicher Mobilität weiter verbessert.

Der neue Citroën C3 Aircross ist ab sofort bestellbar! 


Citroën ë-C3 Aircross (44kWh Batterie) Elektromotor 113 mit 83 kW (113 PS): Energieverbrauch: 18,2-- 18,4 kWh/100 km; CO₂-Emission: 0 g/km; CO₂-Klasse: A** 
Citroën C3 Aircross PureTech 100 Stop&Start 74 kW (101 PS): Kraftstoffverbrauch: 6,2 l/100 km; CO₂-Emission: 141 g/km; CO₂-Klasse: E* 
Citroën C3 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6 100 kW (136 PS): Kraftstoffverbrauch: 5,6l/100 km; CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D* 

*Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie. 

**Kombinierte Werte gemäß WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.