12.11.23

Jeep-Wrangler-MY-24

Der neue Jeep® Wrangler MY24

Rüsselsheim, 14. November 2023 – Ab sofort ist der Jeep® Wrangler 2024 in Europa bestellbar und präsentiert sich mit zahlreichen technischen und gestalterischen Innovationen zum Modellwechsel. Der berühmte SUV von Jeep® verkörpert die DNA der Marke, indem er die Merkmale eines leistungsstarken Geländewagens mit modernster Technologie, Konnektivität und elektrifizierten Antriebsmöglichkeiten vereint. Nach seinem Erfolg als meistverkaufter Plug-in-Hybrid in den USA wird er nun auch auf den europäischen Märkten eingeführt. 


7-Schlitz-Kühlergrill

Der typische Kühlergrill mit seinen sieben Schlitzen verkörpert das legendäre Modell von 1941 und verbindet dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 

Der überarbeitete Kühlergrill des 2024 Wrangler präsentiert sich mit schwarzen, strukturierten Schlitzen sowie grauen Metalleinfassungen, umrahmt von einer Einfassung in Wagenfarbe - ein erfrischtes Erscheinungsbild. Obwohl die neuen Schlitze schmaler sind, verbessern sie dennoch die Kühlleistung und führen zu einer ästhetischen Aufwertung der klassischen Frontpartie des Jeep®-SUVs. Diese ist so unverkennbar, dass man sie auch ohne Markenlogo sofort erkennt. 

Darüber hinaus wird es erstmalig optional für die Sahara-Version des Wranglers Leichtmetallfelgen in der Größe von 20 Zoll geben - für ein noch besseres Fahrerlebnis. Zusätzlich steht nun eine neue Farboption namens "Anvil" zur Verfügung, womit das Farbspektrum des Wranglers auf insgesamt elf verschiedene Töne erweitert wird. Das Hardtop gibt es jetzt entweder in Schwarz oder weiterhin passend zur jeweiligen Wagenfarbe.


Authentisches Innendesign mit Premium-Ausstattung

Der überarbeitete Innenraum des 2024 Wrangler ist komplett neu gestaltet und bietet eine Vielzahl von erstklassigen Funktionen und Technologien, während die bewährte Funktionalität eines Jeeps® erhalten bleibt. Das Armaturenbrett wurde gründlich überarbeitet und präsentiert sich nun in einer klaren, horizontalen Formgebung. Die Instrumententafel ist mit hochwertigen Soft-Touch-Oberflächen aus Stoff oder Polyurethan ausgestattet, die durch kontrastierende Akzentnähte hervorgehoben werden.


Modernste Konnektivität & Infotainment 

Der neue Jeep® Wrangler ist mit vernetzten Diensten ausgestattet. Diese sollen das Benutzererlebnis verbessern und effiziente Unterstützung bieten. 

Im Innenraum gibt es viele Neuerungen. Das neue Uconnect5 Infotainment-System mit dem großen 12,3 Zoll Touchscreen fällt direkt auf. Die Displaygröße wurde im Vergleich zum Vorgänger Modell um 50 % vergrößert und ie Rechenleistung ist 5 Mal so schnell. Des Weiteren bietet das neue Infotainmentsystem kabelloses Apple CarPlay und Android Auto an. Es ist ein TomTom Navi mit Echtzeit-Verkehrsinformationen verbaut. 

Der Home Screen des Infotainmentsystems kann individuell eingestellt werden. Man kann nach eigenen Vorlieben unterschiedliche Icons wählen und bis zu 5 unterschiedliche Profile abspeichern. Im neuen Jeep® Wrangler ist auch ein WI-FI Hotspot verfügbar. Bis zu acht Geräte können so überall in Verbindung bleiben. Über OTA-Updates (Over the Air) wird das System ständig aktualisiert. Das Fahrzeug kann selbstständig Updates durchführen. Es ist dafür keine Fahrt in die Werkstatt nötig.


Technische Updates für mehr Komfort und Sicherheit 

Die Modelle Sahara und Rubicon sind serienmäßig mit den neuesten 12-fach verstellbaren Vordersitzen ausgestattet. Die Sitze sind bei der Sahara Version mit Vinyl-Leder und bei der Sahara-Version mit Nappa-Leder bezogen.

Es sind auch eine Vielzahl an neuen Assistenzsystemen verbaut, wie z.B. der Aufmerksamkeitsassistent, der Spurverlassenswarner und das Verkehrszeichenerkennungssystem. 

Zusätzlich sind auch noch zusätzliche Seiten-Airbags für die erste und zweite Reihe verbaut. Diese sollen im Falle eines Unfalles die Sicherheit der Insassen erhöhen. 


Folgende Modelle sind ab sofort bestellbar:

Der 2024 Jeep® Wrangler ist ab sofort bestellbar sowohl mit Benzin- als auch Plug-in-Hybrid-Motor.

Jeep® Wrangler Sahara, 2.0 l T-GDI 200 kW (272 PS), WLTP[2]-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 11,4-10,4 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 269-250; CO₂-Klasse: G: ab 69.900 € (unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers ab Werk inkl. MwSt.) 

Jeep® Wrangler Rubicon, 2.0 l T-GDI 200 kW (272 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 11,4-10,4; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 269-250; CO₂-Klasse: G: ab 71.900 € (unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers ab Werk inkl. MwSt.) 

Jeep® Wrangler 4xe Sahara, 2.0 4xe Plug-In Hybrid 280 kW (380 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 4,0-3,3 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 90,8-73,5; CO₂-Klasse: B; elektrische Reichweite, kombiniert (km) 42,1* 37,6*: ab 81.500 € (unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers ab Werk inkl. MwSt.) 

Jeep® Wrangler 4xe Rubicon, 2.0 4xe Plug-In Hybrid 280 kW (380 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 4,0-3,3 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 90,8-73,5; CO₂-Klasse: B;  elektrische Reichweite, kombiniert (km) 42,1* 37,6*: ab 83.500 € (unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers ab Werk inkl. MwSt.)

Jeep® Wrangler Sahara, 2.0 l T-GDI 200 kW (272 PS), WLTP[2]-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 11,4-10,4 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 269-250, CO₂-Klasse: G.*

Jeep® Wrangler Rubicon, 2.0 l T-GDI 200 kW (272 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 11,4-10,4; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 269-250, CO₂-Klasse: G.*

Jeep® Wrangler 4xe Sahara, 2.0 4xe Plug-In Hybrid 280 kW (380 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 4,0-3,3 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 90,8-73,5; CO₂-Klasse: B; elektrische Reichweite, kombiniert (km) 42,1* 37,6*

Jeep® Wrangler 4xe Rubicon, 2.0 4xe Plug-In Hybrid 280 kW (380 PS), WLTP-Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 4,0-3,3 ; CO2-Emission, kombiniert (g/km) 90,8-73,5; CO₂-Klasse: B; elektrische Reichweite, kombiniert (km) 42,1* 37,6*

*Weitere Informationen & vollständige Preisliste unter www.jeep.de.

 **Die hier angegebenen Werte wurden auf Basis des neuen WLTP-Testverfahrens gemäß Verordnung (EU) 2017/1151 ermittelt und werden auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Die Werte werden freiwillig angegeben und sind nicht mit den bereits genannten offiziellen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerten nach NEFZ zu verwechseln. Die angegebenen CO2-Emissionswerte beziehen sich jeweils auf die Spannbreite zwischen der Version des Fahrzeugs mit der höchsten und der niedrigsten Ausstattung. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Quelle Text & Bild: www.media.stellantis.com