04.11.24

Der neue Suzuki e Vitara
Die Suzuki Motor Corporation hat mit dem e Vitara ihr erstes vollelektrisches Fahrzeug vorgestellt. Das B-SUV wird ab Frühjahr 2025 im indischen Werk Gujarat produziert und soll ab Sommer 2025 in Deutschland erhältlich sein.
Der e Vitara basiert auf der 2023 vorgestellten Studie eVX und markiert Suzukis Einstieg in den globalen Markt für Elektrofahrzeuge. Das Modell folgt dem Konzept „Emotional Versatile Cruiser“ und kombiniert moderne Technologie mit robustem Design. Die spezielle „HEARTECT-e“-Plattform und das „ALLGRIP-e“-Allradsystem sorgen für Stabilität und Sicherheit auch abseits befestigter Straßen.
Das Design vereint moderne Elektro-Ästhetik und SUV-Elemente, etwa durch große Räder und einen langen Radstand. Im Innenraum setzt Suzuki auf eine fortschrittliche Display-Einheit und robuste Materialien.
Der e Vitara ist mit dem Antriebssystem „eAxle“ ausgestattet und wird mit einer 49 kWh- oder 61 kWh-Batterie angeboten. Die 49-kWh-Variante liefert 144 PS (106 kW), die Allradversion kommt auf eine Systemleistung von 183 PS (135 kW) dank eines zusätzlichen Motors an der Hinterachse.
Das „ALLGRIP-e“-Allradsystem nutzt zwei unabhängige E-Achsen für präzises Ansprechverhalten und erhöht die Traktion im Trail-Modus für unbefestigte Strecken.
Der Suzuki e Vitara steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.