11.11.24

Blog-Neubau-Duelmen

Neubau Mehrmarken-Autohaus Dülmen

Nach bisher 28 erfolgreichen Jahren in Dülmen und einer stetigen Weiterentwicklung beider Standorte, der „Autohaus Bleker“ Citroën-Filiale an der Münsterstraße und dem ehemaligen Peugeot-Autohaus „Löwen Centrum“ an der Halterner Straße, wurde  eine bedeutsame bauliche Änderung vorgenommen: Die Zusammenlegung beider Standorte an der Haltener Straße 252. 

Mit dieser Investition wird nicht nur zusätzlicher Raum für ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen, sondern sie steigert auch die Servicekapazitäten und Effizienz erheblich. Der Neubau vereint die Marken Citroën und Peugeot unter einem Dach, um den Kunden ein noch besseres und umfassenderes Angebot bieten. Zudem haben weitere Marken hier ihren Platz gefunden: Opel, Fiat, Fiat Professional, Abarth, XPeng und Suzuki.

Rückblick auf knapp 30 erfolgreiche Jahre in Dülmen

Seit mittlerweile fast drei Jahrzehnten ist die Bleker Gruppe in Dülmen vertreten. Die Eröffnung der Citroën-Filiale im April 1996 an der Münsterstraße 135 markierte damals den Beginn der Expansion ins Münsterland und legte einen weiteren wichtigen Grundstein für den Erfolg in der Region. Sieben Jahre später, im März 2003, wurde das „Löwen Centrum“ an der Halterner Straße 252 feierlich eingeweiht und hat sich seither als fester Bestandteil der Unternehmensstruktur etabliert.
Beide Standorte haben im Laufe der Jahre erheblich zur Entwicklung der Bleker Gruppe beigetragen. Sie sind wichtige Anlaufstellen für unsere Kunden in Dülmen und Umgebung und haben durch kontinuierliche Verbesserungen und Erweiterungen immer wieder neue Maßstäbe gesetzt.

Raum für Wachstum: Neue Wege für die Zukunft

Mittlerweile waren die Expansionsmöglichkeiten an der Münsterstraße allerdings ausgereizt, sodass man sich eine zukunftsorientierte Lösung überlegen musste. Mit der Filial-Zusammenlegung und dem gleichzeitigen Umbau wurde diese in den verganenen Monaten in die Tat umgesetzt. 

An der Halterner Straße sind insgesamt 20 neue Büroräume auf zwei Etagen entstanden. In der Werkstatt sind die bisherigen sechs Werkstattplätze um 14 ergänzt worden, sodass 20 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen und noch effektiver Reparaturen und Service-Leistungen durchgeführt werden können. Auch mit dem Neubau einer eigenen Waschanlage ist noch mehr Flexibilität geboten. 

Vorteile der Zusammenlegung

Durch die Zusammenführung beider Standorte werden künftig rund 70 Mitarbeiter an der Halterner Straße gemeinsam arbeiten. Dies ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, optimiert Abläufe und stärkt den Austausch von Fachwissen. So können wir unsere Kunden noch effizienter betreuen und gleichzeitig das Teamgefühl weiter stärken. Das ist ein wichtiger Vorteil der Zusammenlegung, der uns in Zukunft an unserem Standort in Dülmen noch weiter voranbringen wird.